Wir beim konzipieren von E-Mailing-Kampagnen

Inxmail Support

  • Deutscher Anbieter
  • Umfassende API
  • Etwas umständlich
  • CD-konforme Templates
  • Integration der Kundendaten über Salesforce und SAP hinaus
  • Automationen

Wie kann ich Zielgruppen nach aktiven und weniger aktiven aufteilen und entsprechend anspechen?

Zielgruppen sind nicht in Stein gemeißelt, denn schon nach einiger Zeit zeichnen sich aktive und weniger aktive Adressen ab. Das kann allgemeingültig sein oder nur bei bestimmten Themen. Mit diesem Wissen kannst du deine Zielgruppen schärfen und effizientere Conversions erreichen. Mit der konsequenten Segmentierung der Zielgruppen und an sie gerichtete Mailings lieferst du interessantere Inhalte und zielgerichtete Angebote an deine Audience.

Wie gestalte ich ein erfolgreiches E-Mailing für viele Klicks?

Die Gestaltung deines E-Mailings bzw. E-Newsletters ist nach dem Öffnen ein wesentlicher Garant für den Erfolg deiner Kampagne. Damit die Gestaltung optimal für deine Zielgruppe angepasst ist, bieten die meisten Tools sogenannte A/B Tests, um alternative Gestaltungsvarianten zu testen. Damit du aber von Anfang an auf die richtige Spur kommst, gibt es wichtige Regeln, die beachtet werden sollten: die richtige Platzierung für die Elemente, Buttons (Call-to-action), Text-Bild-Anordnung und Schriftgrößen.

Wie genau plane ich eine richtige E-Mail-Kampagne für mein Produkt?

Zunächst solltest du dir ein Ziel für deine Kampagne ausdenken. Das sollte natürlich erreichbar sein und von allen, die an der Kampagne mitarbeiten verstanden werden. Wenn du dieses Ziel formuliert hast, z.B. «Viele Abos gewinnen» solltest du daraus eine Anforderung für deine Umwandlung bzw. Conversions machen, z.B. 100 Probeabos in 4 Monaten. Damit hast du festgelegt, was gut, besser oder exzellent ist. Diese Fakten kannst du bei den meisten Tools hinterlegen, und so hast du einen guten Überblick, wie deine Kampagne läuft.

Sagen wir, du schickt im ersten Monat 2000 Mailings raus und generierst damit 200 Besuche auf deiner Landingpage (siehe auch Unbounce) und 20 Bestellungen mit dem Formular, liegst du um 5 Abos hinter deinem Plan. Nun kannst du reagieren und weißt ziemlich genau, was im nächsten Monat zu tun ist. Mehr Adressen (z.B. 2500) oder größere Ausschöpfung (bessere Betreffzeile, Versandzeitpunkt, etc.) und 300 statt 200 Klicks gewinnen. Oder bessere Conversion d.h. 25 Bestellungen durch ein besseres Angebot oder ein optimiertes Formular.


Oft ist die Herkunft eines Tools wichtig für deine Entscheidung. Nun, Inxmail ist aus Deutschland. Für Deutschland typisch ist auch Inxmail ein wenig umständlicher und widerspenstiger als andere internationale Tools. Aber: es ist verlässlich und mindestens so schnell wie die anderen. Es hilft aber sehr, das Konzept hinter Inxmail mit Mailinglisten und Zielgruppen zu verstehen.